Musikbabys

Babys lieben Musik, besonders wenn ihre Eltern, für sie singen. Sie genießen die intensive Nähe und den Klang der für sie schon aus dem Mutterleib bekannten Stimmen. So schafft die Mutter- und auch Vaterstimme etwas ganz besonderes- eine Verbindung zwischen der prä- und postnatalen Zeit die dem Baby Sicherheit und Vertrauen schenkt in der für sie noch so neuen fremden Welt.

Warum Musik mit Babys machen?

Musik hat eine besondere Wirkung auf unseren Organismus-sie geht in den Körper und das Herz, wir schwingen mit ihr.

Musik die als angenehm und entspannend empfunden wird, regt die Ausschüttung des Bindungs- und Glückshormons Oxytocin an und wirkt sich so positiv auf Körper und Geist aus.

Musik schafft eine Brücke zwischen dem Fassbaren und Unfassbaren, zwischen Grob- und Feinstofflichem, zwischen Hörbarem und Unhörbarem.

Gemeinsames Musik machen baut Stress bei Mutter und Baby ab.

Musik fördert die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie die geistige und emotionale Entwicklung.

Weil es Spass macht und entspannt 🙂

Was genau machen wir?

45 Minuten Musik nach einem eigenen bindungsorientierten, ganzheitlich ausgerichtetem Konzept das folgendes beinhaltet:

  • Kniereiter und Fingerspiele
  • gemeinsames Singen und Tönen traditioneller, moderner und spiritueller Lieder aus aller Welt
  • Bewegen und Wiegen zur Musik
  • Lauschen und Beobachten
  • Erstes Kennenlernen verschiedener Instrumente
  • Experimentieren und Entdecken in einer Bewegungs- und Klanglandschaft 
  • Kennenlernen und Austausch mit anderen Familien

Alter und Zeit

Alter

ab ca. 4 Monate bis ca. 1,5 Jahre, in Begleitung eines Elternteils. Auf Nachfrage auch für Kinder bis 3 Jahre.

10 Termine – 99€

Zeit und Ort

Montag: 9:30-10:15 Uhr
Pfarrsaal St. Anton Ingolstadt

Freitag: 10Uhr – 10:45 Uhr
Im Süden Ingolstadts im Klangraum-für frühgeborene und besondere Kinder