
Kurse
Mit großer Leidenschaft gebe ich Kurse für Kinder, Familien und Frauen.
Vor meinem Studium der elementaren Musikpädagogik und Violoncellopädagogik habe ich als Kinderkrankenschwester auf einer Frühgeborenenintensivstation gearbeitet. So kam es auch, dass ich meine Bachelorarbeit über Musiktherapie bei Frühgeborenen geschrieben habe und mich dazu tiefgehend mit der Entwicklung und dem Einfluss von Musik auf Babys pre- und postnatal beschäftigt habe. Verschiedene Fortbildungen kamen im Bereich Stimme/Tönen, Musiktherapie und Musik mit Babys und in der Schwangerschaft dazu.
Einige Jahre habe ich musikalische Früherziehung und elementare Musikkurse an Musikschulen unterrichtet – so an der städtischen Musikschule Ingolstadt, der städtischen Musikschule Pfaffenhofen und dem OneWorldCollegeofMusic Gurgaon in Indien. Musikkurse für Babys und in der Schwangerschaft habe ich in einer Hebammenpraxis in Essen, sowie privat in meinem Musikkeller und bei schönem Wetter draußen angeboten und dabei ganz wunderbares Feedback bekommen und in viele strahlende, glückliche Augen bei Klein und Groß blicken dürfen.
Musikbabys
Nach der Geburt meiner Tochter habe ich mit ihr zusammen Musikkurse gegeben, v.a. Musikbabys. Dazu habe ich ein eigenes Konzept entworfen, das sich an der Entwicklung der Babys orientiert.
Wichtig war mir Tempo und Input zu reduzieren, da ich aus eigener Erfahrung weiß und von vielen Familien immer wieder gehört habe, wie schnell und überfordernd oft Musikkurse sowohl für die Eltern als auch die Kinder sind. Dort folgt oft ein Lied dem nächsten ohne den Kindern die so wichtige Zeit zu geben im Lied und dem Inhalt anzukommen, sich und die Instrumente in Ruhe auszuprobieren und nachklingen zu lassen. Die Kinder sind danach oft völlig erschöpft und auch die darauf folgende Nacht ist oft unruhig, da der Kurs mehr einer Party gleicht.
Mir geht es darum, dass Familien die Musik ganzheitlich erfahren dürfen, dass Kinder und Eltern ins Fühlen kommen, sich durch die Musik begegnen, spüren und verbinden. Weg von der Bespaßung hin zum Erfahren und Erfühlen. Die Musik in all ihren Facetten kennenzulernen. Zeit zu haben sich auszuprobieren und die Lieder als etwas Positives mit nach Hause zu nehmen um den Alltag so mit musikalsicher Interaktion zwischen Eltern und Kind zu berreichern und die Bindung zu fördern. Dabei darf es ruhig auch mal laut und schnell werden, aber eben alles dem Tempo der kleinen und sensiblen Seelen angepasst!
BabyBauchTöne
Schon in meiner Schwangerschaft habe ich intuitiv viel gesungen und bin auf das wunderbare Buch von Carla Häfner „Hallo Baby, hier singt Mama“ gestoßen. Ein paar Jahre später wurde dann vom Ifem die Fortbildung „BabyBauchTöne“ angeboten, die ich mit großer Begeisterung absolviert habe. So kann ich nun auch den Kurs „BabyBauchTöne“ anbieten und hoffe damit vielen Schwangeren die Kraft der Musik im Singen, Hören und Musizieren als etwas Bereicherndes und Schwangerschaft und Geburt positiv Unterstützendes mitgeben zu können.